Serviceleistungen
Die Übermittlung von Verbrauchsdaten aus Mieterwohnungen wird sich in zunehmenden Maße von der manuellen Ablesung vor Ort hin zur Funkfernauslesung entwickeln. Das Nichtbetreten der Wohnung zum Zwecke der Stichtagswert-Ablesung ist aus Mietersicht ein gern gesehener Komfort. Der Einsatz von Netzwerkknoten verbunden mit der Möglichkeit der Datenfernübertragung der Messwerte per GSM oder Internet an einen Server des Messdienstes, bietet für das Wohnungsunternehmen ein Maximum an möglichen Mehrwerten. Die optimierte Auslegung der Funknetzwerke im vorhandenen Gebäudebestand bedarf in der Regel einer vor Ort Analyse. Anhand der Empfangsqualität werden die konkreten Standorte der Netzwerkknoten qualifiziert. Dabei sind die einzelnen Netzwerkknoten unter der Prämisse, dass sämtliche Messgeräte der Liegenschaft mit hoher Wahrscheinlichkeit im Empfangsbereich der Netzwerkknoten liegen. Nach Installation der Messgeräte ist diese gesetzte Annahme zu überprüfen und es sind gegebenenfalls Korrekturmaßnahmen vorzunehmen bzw. in ungünstigen Fällen zusätzliche Netzwerkknoten zu montieren.